Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Sunday, November 2
    Facebook Twitter Instagram Pinterest VKontakte
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    • Home
    • Berlin
    • Birken Berlin
    • Hamburg
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    Birken Berlin

    Berlin Summer Swiming Guide, Wohin gehen und Berliner Seen

    By June 20, 2023Updated:June 20, 2023No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wannsee ist seit über 100 Jahren der beliebteste Hot-Wetter-Zufluchtsort der Berliner! Zahlreiche Attraktionen locken Menschen an diesen See. Zunächst einmal hat es über 1275 Meter Sandstrände. Am Strand und im Park gibt es zahlreiche Bereiche zum Sonnenbaden. Dieser Ort bietet an heißen Tagen Platz für über 30.000 Menschen und ist für alle geeignet.

    Unternehmungen am Wannsee

    Viele zahlreiche Segelboote sind den ganzen Tag über zu sehen, Bootsverleih ist ebenfalls möglich. Von Fußball bis Beachvolleyball gibt es hier auch jede Menge Sportarten. An einem geschäftigen Wochenende kann es dort etwas voll werden, aber es ist trotzdem einen Besuch wert. Sie können sogar eine Fahrt mit der Fähre an der Pfaueninsel vorbei unternehmen, wo Hunde verboten sind und die Rufe der Pfauenvögel weit vor der Küste zu hören sind. Auch hier gibt es viele tolle Restaurants und Imbisslokale, also machen Sie sich keine Sorgen, Essen mitzubringen.

    Der Strand gilt als Europas größte Badestelle an einem Binnengewässer und liegt auf der Ostseite des Sees. Das bedeutet eine 20-minütige Zugfahrt oder eine 2 bis 3-stündige Radtour durch die Berliner Innenstadt. Auch wenn am Strand nicht mehr zwischen Männern, Frauen und Familien getaucht wird, kann man hier immer noch die Geschichte spüren. Das Strandbad spielte in fast allen historischen Momenten Berlins eine Rolle und wurde zum Kulturerbe erklärt. Das ist eine familiäre und freundliche Atmosphäre!

    Einstieg in den Wannsee

    Der Eintritt muss bezahlt werden, und wenn man einmal drin ist, steht es einem frei, den See zu genießen! Auch sonst gibt es am Wannsee jede Menge zu unternehmen: Schinkels Glienicker Schloss, die Pfaueninsel, Max Liebermanns Villa und das Haus der Wannsee-Konferenz, wo die berüchtigte „Endlösung“ geplant wurde.

    Touristen sind willkommen und die Dienstleistungen (mit Ausnahme der Aufzeichnung der Fährtour) werden sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch angeboten. Andere Sprachen sind an verschiedenen Orten zu finden.

    Benötigte Zeit: 40 Minuten.

    Anreise nach Berlin Wannsee

    Nehmen Sie die Berliner S-Bahn
    Nehmen Sie die S-Bahn Richtung Süden Richtung Wannsee und fahren Sie mit der S7 bis zum Bahnhof Nikolassee.

    Steigen Sie an der S-Bahn-Haltestelle Wannsee aus
    Steigen Sie hier aus Ihrem Zug

    Es ist ein kleiner Spaziergang durch den Wald zum Strand.
    Gehen Sie von der S-Bahn aus und folgen Sie den Schildern und den meisten anderen Strandbesuchern

    Bezahlen Sie für den Eintritt
    Der Eintritt beträgt 4,50 € bzw. 8 € für eine Familienkarte.
    Für Wannsee ist der Kauf von Eintrittskarten erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website.

    Ein Kleid
    Wenn Sie sich verlaufen, googeln Sie dies.
    Wannseebadeweg 25, 14129 Berlin Zehlendorf

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Berlin Potsdam Tour Kaiser und Schlösser

    June 21, 2023

    48 Stunden, ein Wochenende in Berlin

    February 18, 2023

    Mikrobrauerei und Berliner Craft-Beer-Tour

    December 16, 2022

    Die besten Orte, um die Berliner Mauer zu sehen

    October 17, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Top-Bewertungen
    Hamburg

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    By July 1, 20230

    Wir haben den ultimativen Sommer-Hotspot für euch! Die Rede ist von dem ÜberQuell direkt am…

    Hamburg

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    By June 30, 20230

    Frohes Neues Jahr! Darf man noch sagen, auch wenn dieser erste Monat ja schon fast…

    Hamburg

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    By June 29, 20230

    Ein Ort an dem ihr den 1,8 Millionen Einwohnern von Hamburg entfliehen könnte? Die Antwort…

    Hamburg

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    By June 28, 20230

    Hallo aus dem Off. Wie ist es euch ergangen? Ich wundere mich manchmal über dieses…

    Über uns
    Über uns

    „Entfliehen Sie mit unserem Reiseblog zu außergewöhnlichen Zielen und entdecken Sie verborgene Schätze, Reisetipps und inspirierende Abenteuer für Fernwehsuchende.“

    Archiv
    • July 2023
    • June 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Neueste Beiträge

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Magdeburg2030.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.