Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Sunday, November 2
    Facebook Twitter Instagram Pinterest VKontakte
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    • Home
    • Berlin
    • Birken Berlin
    • Hamburg
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    Hamburg

    So tun als ob: Essen gehen to go. Oder: Wir wir alle jetzt (unser Lieblingsrestaurant) unterstützen können.

    By June 20, 2023Updated:June 20, 2023No Comments5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vermisst ihr was? Ich ja. Mir fehlt das Essengehen. Nicht falsch verstehen: Auf der einen Seite mag ich diese Zwangs-Entschleunigung. Die Wohnung glänzt wie noch nie, mittlerweile sind endlich selbst Abstellräume aufgeräumt, wir nutzen Click & Collect von Ikea, hängen endlich Bilder an die Wand, schaffen es mal wirklich gezielt auf Nachhaltigkeit, Plastikverbrauch, usw. zu achten und eben sehr viel Zeit als Familie zu verbringen. Meine Bastel-Skills werden immer besser, unsere Töchter können inzwischen alleine Pfannkuchen machen (inkl. Backen, was wiederum für noch mehr Entschleunigung am Sonntagmorgen sorgt).

    Auf der anderen Seite versuchen wir jede Innovation und Idee, die sich Restaurants & Co einfallen lassen, mitzunehmen und zu unterstützen, wo es geht. Inzwischen schießen die Angebote wie Pilze aus dem Boden. Sehr viele Restaurants und Cafés haben sich inzwischen sortiert und öffnen die Türen für den Lieferdienst. Andere sind in den Strukturen nach 4 Wochen im Lieferbetrieb angekommen.

    Den Überblick zu behalten, fällt allerdings schwer. Und immer wieder stellt sich die Frage: Was kann ich tun, um Gastronomen zu unterstützen oder allgemein zu helfen? Dafür haben sich viele Betreiber unterschiedliche Aktionen ausgedacht. Eine Übersicht der Aktionen, die ich sehr mag, findet ihr hier, in der Hoffnung, dass es hilft – euch und den Gastronomen.

    Besonders geladen
    Gerade auf, dann schon wieder zu. Jetzt zum Glück wieder auf: der Besonders-Laden in Eimsbüttel, betrieben von der lieben Johanna, die seit über 10 Jahren die wundervollen Besonders-Märkte veranstaltet. Inzwischen gibt es auch einen Online-Shop, in dem ihr kleine, große und Themen-Boxen bestellen könnt. Für die Eltern, die Großen, das nächste Geburtstagskind oder die beste Freundin. Alle Care Pakete gibt es hier.

    Jetzt bezahlen, später essen
    Die wohl größte Online-Plattform der Gastronomie, gegründet von 4 Hamburger Jungs. Worum geht’s? Die deutschlandweite gemeinnützige Initiative #PayNowEatLater ermöglicht es allen Gastronomen Gutscheine zu verkaufen, um den Corona Lockdown finanziell zu überdauern. Inzwischen sind über 750.000 Euro an Gutscheinen zusammengekommen. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei und alle Erlöse fließen ohne Provisionsabzüge direkt an die teilnehmenden Cafés, Bars und Restaurants. Euer Hamburger Lieblingsrestaurant- oder Café könnt ihr hier ganz einfach unterstützen.

    Hanseatische Gourmet Aktie

    Hanseatische Gourmet-Aktie
    Die Hanseatische-Gourmet-Aktie ist ein Zusammenschluss von Restaurants aus Hamburg und Umgebung, die mit regionalen Produkten arbeiten. Worum geht’s? Ziel ist es, dass die Restaurants trotz der Stilllegung weiterhin Einnahmen haben, um die laufenden Kosten trotz Krisensituation zu begleichen. Hinter jeder Aktie, die es in unterschiedlichen Werten gibt, stehen kulinarische Vorteile in den teilnehmenden Restaurants. Dazu gehören Rabatte und Vorkaufsrechte bei Events der HGA-Gemeinschaft, aber auch monatliche kostenfreie Überraschungsmenüs. Die kleinste Aktie gibt es bereits für 50 Euro, für 5.000 Euro gibt es ua eine private Grillparty. Alle Infos gibt es hier.

    Lokalfreun.de
    Hier gibt es keine Gutscheine, dafür ein ganz dickes Dankeschön und das warme Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Bei den Lokalfreunden, unterstützt von der Dehoga, kann man ganz einfach Geld ausgeben. Die ersten 10.000 Überweisungen werden um 10 Euro aufgestockt.

    5_Bauerpower_Newsletter_Abbinder_1280x1280@2x

    Frischepost
    Vermisse ich ganz schön doll: unsere wöchentlichen Familienbesuche auf dem Goldbekmarkt. Aber die Box von Frischepost ist eine gute Alternative. Zum einen müssen wir nicht raus zum Einkaufen bzw. Nur noch das Nötigste holen. Außerdem unterstützen wir Bauern aus der Umgebung, kaufen außerdem Joghurt und Milch nur noch in Flaschen. Manchmal ist etwas Flexibilität nötig, wenn es zum Beispiel das eine oder andere spontan gerade nicht verfügbar ist (die Informationen erhält man im Laufe des Liefertages). Aber auch das hat uns gezeigt: Muss auch nicht, wir überlegen uns dann etwas anderes oder es kommt auf die Liste der Sachen, die wir eh noch einkaufen müssen.
    Dass hinter dem Konzept auch noch ein Hamburger Startup steckt… hach…

    #HHfüreinanderda
    In ganz schneller Zeit haben wir gemeinsam mit 20 Hamburger Food Startups eine Aktion ins Leben gerufen, bei der die Personen mit einem Mega-Paket überrascht wurden, die einen selbst am Laufen halten. Das Gewinnspiel ist bereits vorbei – aber jedes einzelne dieser Startups freut sich über den Kauf der Produkte – von Aufstrich bis Getränk ist alles dabei.
    Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an einer Verkaufsbox, was bei 20 Parteien gar nicht so einfach ist. Aber wir geben alles und natürlich sage ich euch Bescheid, wenn es soweit ist! Solange schaut doch mal hier nach, welche Startups dabei sind!

    SchmeckenHH

    Probieren Sie Hamburg
    Wenn eine die Hamburger Restaurant-Szene kennt, dann Franzi vom Gastro Blog Probieren Sie Hamburg. Eigentlich besucht Franzi jeden Tag ein anderes Restaurant, jetzt liefert sie eben jeden Tag ein anderes direkt vor ihre Tür. Franzi hat auf ihrem Insta Account eine wunderbare Übersicht in en Stories von Hamburger Restaurants, bei denen sich die Bestellung lohnt. Unbedingt reinschauen – für mich der beste Restaurantguide Hamburgs!

    Kochen für Helden
    Sehr schnell wurde die Idee umgesetzt, vorangetrieben von einem Zusammenschluss an Gastronomen. Worum geht’s? Die wohltätige Aktion versorgt alle mit Mahlzeiten, die dafür sorgen, dass unser Leben unter den üblichen Umständen weiterläuft: Menschen in Funktionsberufen wie Ärzte und Pfleger*innen in Krankenhäusern, Mitarbeiter*innen in Apotheken und Supermärkten sowie alle anderen Held*innen unseres Alltags.
    Und so könnt ihr helfen: Die teilnehmenden Restaurants möchten einfach weiterkochen, wie auch Menschen in systemrelevanten Berufen weitermachen. Auch wenn Lebensmittelausgaben ausgehen. Ihr könnt diese großartige Idee unterstützen und eine Spende nach eurem Geschmack hier loswerden.

    Wir für dich
    Hier wird für alle gekocht, die es nicht leisten können, eine warme Mahlzeit zuzubereiten. Neben all den systemrelevanten Menschen werden genau diese nämlich in dem ganzen Chaos vergessen. Mein Papa fährt selber seit ein paar Jahren ehrenamtlich für die Hamburger Tafel, wie ganz viele Rentner und Rentnerinnen. Da diese aber zur Risikogruppe zählen, fehlen viele Fahrer. Aber nicht nur das: Abholstationen können nicht mehr angefahren werden. Für ein paar kann die Hamburger Tafel die benötigten Mengen noch aus Lagerbeständen abdecken, aber langfristig gehen die Lebensmittel aus.
    Die Initiative #wirfürdich kocht nun für genau diese Menschen, die auch Lebensmittelspenden sind und liefert diese auch aus. Auch hierfür gibt es eine Spendenplattform hier.


    christinsiegemund

    Es gibt noch keine Autorenbeschreibung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Top-Bewertungen
    Hamburg

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    By July 1, 20230

    Wir haben den ultimativen Sommer-Hotspot für euch! Die Rede ist von dem ÜberQuell direkt am…

    Hamburg

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    By June 30, 20230

    Frohes Neues Jahr! Darf man noch sagen, auch wenn dieser erste Monat ja schon fast…

    Hamburg

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    By June 29, 20230

    Ein Ort an dem ihr den 1,8 Millionen Einwohnern von Hamburg entfliehen könnte? Die Antwort…

    Hamburg

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    By June 28, 20230

    Hallo aus dem Off. Wie ist es euch ergangen? Ich wundere mich manchmal über dieses…

    Über uns
    Über uns

    „Entfliehen Sie mit unserem Reiseblog zu außergewöhnlichen Zielen und entdecken Sie verborgene Schätze, Reisetipps und inspirierende Abenteuer für Fernwehsuchende.“

    Archiv
    • July 2023
    • June 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Neueste Beiträge

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Magdeburg2030.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.