Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Sunday, November 2
    Facebook Twitter Instagram Pinterest VKontakte
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    • Home
    • Berlin
    • Birken Berlin
    • Hamburg
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    Hamburg

    Huch? Schon Ostern!? Meine Highlights für die Ostertage in Quarantäne.

    By June 24, 2023Updated:June 24, 2023No Comments5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Und dann ist schon Ostern. Verrückt. Zur Zeit schwimmen die Grenzen zwischen Woche und Wochenende, gefühlt ist jeder Tag ein Montag. Oder ein Sonntag. Oder doch ein Mittwoch?

    Inzwischen hilft uns Zuhause auch kein Wochenplan mehr, den wir trotzdem von Woche zu Woche aktualisieren. Kinder brauchen ja Struktur, also freuen wir uns über die kleinen Varianten ob wir am Sonntag Fahrrad oder Roller fahren, Kekse oder Kuchen backen, oder, oder, oder.

    Da ist Ostern auch ein echtes Highlight mit ganz schön viel Abwechslung, nur merke ich, dass wir Zuhause die Euphorie anzetteln müssen, damit die Mädels wissen, ab wann es sich lohnt die Tage runter zu zählen, bis der Osterhase kommt. Zur Verstärkung haben wir am Wochenende mal ein paar Osterkekse gebacken, das Rezept findet ihr unten und kommt von Komeko – einem Startup aus Hamburg, das mit Reismehl handelt. Warum ist dieses Mehl so besonders? Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit können dieses Mehl 1:1 gegen normales Mehl austauschen und es schmeckt nicht anders als übliche Teigwaren.
    Zugegeben: Ganz so hübsch und detailverliebt sahen unsere Kekse nicht aus. Dafür sind sie mit ganz vielen Streuseln von Superstreusel verziert, die im Übrigen für Ostern sehr hübsche neue Streuselmixe in ihrem Onlineshop haben.

    Diese und noch ein paar Oster-Ideen, mit denen ihr tolle Hamburger Food Startups unterstützen könnt, möchte ich euch heute vorstellen. Bestimmt ist das eine oder andere für das Osterkörbchen dabei – und: statt Osterbrunch mit der Familie ist ja jetzt genügend Zeit zum Backen, kochen, basteln…

    Viel Spaß!

    Gesunde Snacks von foodloose
    Eine meiner liebsten Snacks kommt aus diesem Hamburger Startup, das erst kürzlich ein neues Highlight auf den Markt gebracht hat: Erdnussbutter-Bites von lebensmittellos, in den Varianten Himbeere, Schokolade oder pur. Na klar bin ich Team pur, die flüssige Erdnussbutter ist einfach zu gut! Auch am besten schnell sein, bevor alles ausverkauft ist. Toll auch fürs Osternest oder das Care Paket an die Familie: Die Fruchtgummis und die Nussriegel!


    Osterbox von genascht
    War im letzten Jahr schon so toll, dass ich sie mir in diesem Jahr wieder bestelle: die Osterbox von Ilka aka genascht. Ilka ist gerade erst im letzten Herbst von ihrer Kuchenklappe, der in einem Kinderbuchladen beheimatet war, in ihr eigenes Café gezogen. Und nun ist es dicht auf unbestimmte Zeit. Wieviel Sorge hat man, wenn die Fixkosten drücken kann ich mir ausmalen. Ab und an den Laden aufmachen war leider keine Lösung – umso toller, dass Ilka nun zu Ostern ihre Boxen wieder anbietet. In diesem Jahr gibt es einen Carrot Cake, Hasikekse, Eierkekse und einen Mini-Hefezopf.
    Perfektes Kuchen-Programm auch für Ostersonn- und Montag! Und am besten nehmt ihr gleich zwei Pakete, damit die Eltern und/oder Schwiegereltern auch leckeren Kuchen haben!


    Saucen von Jens Rittmeyer für Fisch, Fleisch oder Veggie
    Machen wir uns nichts vor: Das Beste an einem Gericht ist doch die Sauce. Findet Jens Rittmeyer, Sternekoch aus Buxtehude, übrigens auch und baut in seinen Menüs regelmäßig einen Saucen-und-Brot-Gang ein. Völlig zu Recht, wie ich finde. Seine Fantastische Saucen kann man auch nach Hause bestellen: Es gibt eine sehr breite Auswahl an Fonds uns Saucen, die perfekt zum Fleisch-, Fisch- oder Veggie-Gericht passen. Mein Highlight: Die Zitronenvereine-Sauce… ein Träumchen!


    Super Streusel von Super Streusel
    Sind bei uns eigentlich ständig in Verwendung und ein absolutes Musst Have in unserem Haushalt: die Streusel von Superstreusel. Ob morgens auf dem Start-ins-Wochenende-Fluffy (auch Kinder Cappuccino genannt), auf Oster- oder Weihnachtskeksen, Geburtstagskuchen, … wir haben immer einen Grund die verschiedensten bunten Streusel herauszuholen. Die kleinen Größen sind übrigens auch ganz toll für’s Osternest. Wir haben übrigens aktuell SchnuckiPutzi und HattuMöhrchen im Haus.

    Mehl und Osterkekse von Komeko
    Wir haben am Wochenende die Osterkeks-Produktion gestartet und haben neben Hefehasen und Mürbteig-Keksen auch diese Amerikaner gebacken. Backen ist derzeit ja eher Luxus, weil überall das Mehl alle ist. Um die örtlichen Bäcker zu unterstützen, backen wir auch kein Brot selbst und verwenden das gute Mehl von Komeko für unsere Osterkekse deluxe. Ok, ganz so hübsch sehen sie nicht aus, aber ich bin mir sicher, dass ihr das mindestens so schön hinbekommt wie auf dem Bild!
    Für die Kekse haben wir übrigens Komeko Kuchenglück verwendet, für die Hefehasen die Sorte Brotgenuss.

    Hier das Rezept für die Oster-Amerikaner:
    125g Butter
    100g Zucker
    1 Packung Vanillezucker
    1. Preis Salz
    2 Eier (Gr. M)
    1 Packung Puddingpulver Vanille
    250g KOMEKO KÜCHENGLÜCK
    3 TL Backpulver
    3-5 EL Milch
    150g Puderzucker
    3-4 EL Zitronensaft
    Lebensmittelfarbe

    Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen. 125 g Butter, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. 2 Eier nacheinander unterrühren. Erst das Puddingpulver, dann 250 g KOMEKO KUCHENGLÜCK und Backpulver im Wechsel mit der Milch unterrühren. Die Festigkeit des Teiges mit der Milch anpassen, er sollte zähflüssig sein.
    Die Osterformen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Den Teig in einen Spritzbeutel geben (oder 2 EL als Häufchen) und in die Formen spritzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten. goldgelb backen.
    Amerikaner herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    Puderzucker, Zitronensaft und gewünschte Lebensmittelfarbe zu einem dicken Guss verrühren und großzügig auf den Unterseiten der Amerikaner verstreichen. Die Amerikaner nach Wunsch dekorieren, wie zum Beispiel auf unserem Foto. Anschließend gut trocknen lassen.


    christinsiegemund

    Es gibt noch keine Autorenbeschreibung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Top-Bewertungen
    Hamburg

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    By July 1, 20230

    Wir haben den ultimativen Sommer-Hotspot für euch! Die Rede ist von dem ÜberQuell direkt am…

    Hamburg

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    By June 30, 20230

    Frohes Neues Jahr! Darf man noch sagen, auch wenn dieser erste Monat ja schon fast…

    Hamburg

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    By June 29, 20230

    Ein Ort an dem ihr den 1,8 Millionen Einwohnern von Hamburg entfliehen könnte? Die Antwort…

    Hamburg

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    By June 28, 20230

    Hallo aus dem Off. Wie ist es euch ergangen? Ich wundere mich manchmal über dieses…

    Über uns
    Über uns

    „Entfliehen Sie mit unserem Reiseblog zu außergewöhnlichen Zielen und entdecken Sie verborgene Schätze, Reisetipps und inspirierende Abenteuer für Fernwehsuchende.“

    Archiv
    • July 2023
    • June 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Neueste Beiträge

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Magdeburg2030.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.