Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Saturday, November 1
    Facebook Twitter Instagram Pinterest VKontakte
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    • Home
    • Berlin
    • Birken Berlin
    • Hamburg
    Magdeburg2030.deMagdeburg2030.de
    Hamburg

    Family Kitchen Times: einfache Mittagsrezepte für die ganze Familie!

    By June 26, 2023Updated:June 26, 2023No Comments5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eigentlich sollten an dieser Stelle viele schöne Veranstaltungen stehen, bei denen ihr im Frühling ganz viel Spaß haben solltet. Nach diesem Winter, der irgendwie keine war, die froh waren, dass 2019 endlich vorbei ist und das neue Jahrzehnt in den Startlöchern steht.

    Joa. Aber wir müssen das Leben nun einmal so nehmen, wie es kommt. Und die Feste ebenso feiern. Ich persönlich feiere, dass ich sehr viel Zeit mit meinen Mädels verbringen kann, solange sie noch klein sind. In einigen Momenten in der Vergangenheit hatte ich das Gefühl, dass die Mädels vor lauter foodlab zu kurz kommen (was natürlich nicht der Fall ist, weil ich jeden Morgen & Abend da bin und auch an zwei Nachmittagen die Betreuung übernehme). Und weil ich in unserem Pre-Kita-Leben etwas vermisst habe. Außerdem ergreife ich diese Gelegenheit am Schopf, das Zusammensein zu genießen, meinen Arbeitsablauf zu verändern und an dieser Aufgabe zu wachsen. Mit dem Wissen: Alles kommt zurück, auch das normale Leben. Schlimm ist doch nur, was wir daraus machen – solange wir alle gesund sind.

    Na klar bin ich direkt am ersten Tag an meine Grenzen geraten, es gelten einfach gerade andere Spielregeln. Aber ich übe. Und bestimmt wird unser Ablauf jeden Tag besser. Deshalb habe ich mir überlegt, wie wir am besten durch dieses Corona-Chaos kommen, ohne Anspruch, es jedem recht machen zu können.

    Es gibt feste Uhr- und Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Snack, Abendbrot.

    Es gibt ab sofort wieder Meal Prep. So komme ich vormittags zum Arbeiten, nachmittags teilen wir als Eltern uns auf in der Betreuung. Das Essen bereiten wir, die Kinder und ich, am Abend vorher zu.

    Es gibt Lieblingsessen, das spart unser aller Nerven (was nicht bedeutet, dass es hier nur noch Nudeln, Pfannkuchen & Co. gibt).

    3 Rezepte für die ganze Familie.

    Um euch ein paar Anregungen zu geben, habe ich hier mal ein paar Rezepte-Klassiker aus meinem E-Book hervorgeholt, die bereits vor 3 Jahren funktioniert haben und auch heute noch sehr beliebt sind, weil sie einfach und gut vorbereitet sind, die Kinder mithelfen können und bei uns jedem Geschmack getroffen wird: Erbsenbällchen, süße & gesunde Gnocchi mit Apfelmus, sowie gebackene Süßkartoffeln.

    Ich hoffe, ihr kommt damit gut durch diese Woche! Nächste Woche gibt es dann ein paar Snacks zum Durchhalten! Bis dahin bleibt bitte Zuhause und gesund!

    Erbsenbällchen

    400g Erbsen
    1 Zwiebel
    ½ Bund Minze
    3 EL gemahlene Mandeln
    1 EL Hanf- oder Buchweizenmehl
    100g Haferflocken

    Am Tag vorher: Erbsen kochen, abgießen und abkühlen lassen. Zwiebeln grob hacken, Minze waschen. Alles in ein hohes Gefäß geben und pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Gemahlene Mandeln, Hanfmehl und Haferflocken unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Teig ca. 20 Bällchen formen und auf das vorbereitete Grillrost legen. Im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20-30 Minuten backen, während der Backzeit mehrfach wenden. Dipp vorbereiten: 1 EL Tahin, 1/2 EL Apfelessig, 1 TL Ahornsirup und 1 TL Balsamico verrühren und mit Salz abschmecken. Im Kühlschrank aufbewahren.

    Am nächsten Tag: Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, Grillrost mit Backpapier auslegen. Die Bällchen im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20-30 Minuten backen, während der Backzeit 1-2mal wenden.

    Gnocchie
    Universelle Gnocchi (mit Pesto oder Apfelmus)

    200 Frischkäse
    200g Hüttenkäse
    40g Parmesan, gerieben (kann man fertig gerieben kaufen)
    1 Ei
    160g Mehl
    1 EL Butter

    Dazu Obst, Apfelmus oder Pesto

    Am Tag vorher: Beide Sorten Frischkäse, das Ei, die Hälfte des Parmesan und Salz in einer Schüssel verrühren. Anschließend das Mehl und die Frischkäse-Mischung mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein fluffiger Teig entsteht. Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig in etwa 4-6 Portionen aufteilen und zu 2cm dicken Würsten rollen. Mit einem scharfen Messer ca. 1cm kleine Stücke abschneiden.
    In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi vorsichtig (!) hineingeben und sprudelnd kochen. Dabei darauf achten, dass sie nicht aneinanderkleben. Sobald die Gnocchi oben schwimmen, sind sie fertig. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf holen, auf Backpapier abtropfen lassen und kurz beiseitestellen.

    Am nächsten Tag: Die Butter in der Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin anbraten, bis sie von beiden Seiten gelbbraun sind. Abkühlen lassen und mit Apfelmus oder Obst servieren.

    Süßkartoffel
    Gebackene Süßkartoffel
    1 Pro-Person

    Am Tag vorher: Toppings vorbereiten.
    Tomaten-Feta-Topping: 100g Fetakäse, 5 Oliven, 1 Feige und 5 getrocknete Tomaten in sehr kleine Stücke schneiden. 1/2 Bund Basilikum waschen und fein hacken. Alles in eine Schüssel geben, 1 EL Öl darunter schlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Curry-Frischköse-Topping: 8 Datteln entkernen und in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem 1 Preis Kurkuma, 1TL Currypulver und 200g Frischkäse vermengen.

    Am nächsten Tag: Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffel mit einer Gabel mehrfach einstechen und auf ein Grillrost, darunter das Backblech setzen (die Süßkartoffel fängt zum Ende hin an Flüssigkeit zu verlieren – ihr spart euch das Ofen saubermachen mit dem Backblech unter dem Grillrost) und die Süßkartoffel für ca. 45 Minuten backen bis sie weich ist. Die Kartoffeln aus dem Ofen holen, sofort längs aufschneiden und etwas auskühlen lassen. Das Topping darauf geben und servieren.


    christinsiegemund

    Es gibt noch keine Autorenbeschreibung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    June 28, 2023
    Top-Bewertungen
    Hamburg

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    By July 1, 20230

    Wir haben den ultimativen Sommer-Hotspot für euch! Die Rede ist von dem ÜberQuell direkt am…

    Hamburg

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    By June 30, 20230

    Frohes Neues Jahr! Darf man noch sagen, auch wenn dieser erste Monat ja schon fast…

    Hamburg

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    By June 29, 20230

    Ein Ort an dem ihr den 1,8 Millionen Einwohnern von Hamburg entfliehen könnte? Die Antwort…

    Hamburg

    Hallo, ich bin zurück! Mit einem Plan, neuen Themen und Verstärkung!

    By June 28, 20230

    Hallo aus dem Off. Wie ist es euch ergangen? Ich wundere mich manchmal über dieses…

    Über uns
    Über uns

    „Entfliehen Sie mit unserem Reiseblog zu außergewöhnlichen Zielen und entdecken Sie verborgene Schätze, Reisetipps und inspirierende Abenteuer für Fernwehsuchende.“

    Archiv
    • July 2023
    • June 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Neueste Beiträge

    ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

    July 1, 2023

    Moin 2020! Da bin ich wieder! Und auch gleich wieder weg…

    June 30, 2023

    Typisch Hamburch 10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

    June 29, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Magdeburg2030.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.