Reisen Sie durch Europa, ohne die Hauptstadt Brandenburgs zu verlassen
Dieser Blogbeitrag wurde in Zusammenarbeit mit Potsdam Tourismus verfasst.
Berlin gilt weithin als multikulturelle, internationale Stadt. Aber wussten Sie, dass Sie bei einem Besuch in Potsdam durch Europa – und darüber hinaus – reisen können?
Viele der weniger bekannten architektonischen Juwelen Potsdams zeugen vom internationalen Erbe der königlichen Stadt. Wunderschön erhaltene Gebäude sind über die ganze Stadt und die umliegende Landschaft verstreut, von eleganten englischen Schlössern über römische Ruinen bis hin zu Renaissancepalästen auf den Hügeln.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf 12 Sehenswürdigkeiten in Potsdam – das perfekte Mittel gegen Fernweh zwischen den Ferien, um das Gefühl zu haben, durch Europa zu reisen.

Antiker römischer Einfluss in Potsdam
Wussten Sie, dass Sie bei einem Besuch in Potsdam scheinbar ins antike Rom reisen können?
Ruinenberg
Ich habe kurz über den Ruinenberg Hill geschrieben (wörtlich: Hügel der Ruinen) in meinem Beitrag zu den 12 Instagram-tauglichsten Orten in Potsdam.
Es ist einer meiner Lieblingsorte in der Gegend, an denen ich das Gefühl habe, eine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen. Und das war tatsächlich die Idee des preußischen Königs Friedrich dem Großen, als er die Ruine im 18. Jahrhundert in Auftrag geben ließ. Zu dieser Zeit war es für Könige in ganz Europa im Trend, ihre eigenen Ruinenparks zu errichten.

Ursprünglich hatte der Ruinenberg einen praktischen Zweck. Auf dem Gelände sollte ein Stausee entstehen, der den nahegelegenen Brunnen vor den Weinbergterrassen von Schloss Sanssouci mit Wasser versorgt.
Aufgrund technischer Schwierigkeiten musste das Projekt jedoch bald aufgegeben werden.
Heute können Besucher frei durch die Gegend schlendern und die Überreste eines Amphitheaters, eines Tempels und einer Pyramide entdecken.

Italienisches Erbe in Potsdam
Wenn Sie Potsdam besuchen, werden Sie schnell merken, dass das italienische Erbe reichlich vorhanden ist. Architektonische Wunder zeugen von mediterranen Einflüssen im Laufe der Jahrhunderte.
Museum Barberini
Am Potsdamer Alten Markt finden Sie das Museum Barberini. Das stattliche Herrenhaus ist eine Rekonstruktion einer Villa, die vor 250 Jahren im Stil des Palazzo Barberini in Rom erbaut wurde.

